Telefon: 03765 38 75 20 | E-Mail: info@wbg-reichenbach.de
Die WbG ist eng mit der Stadt Reichenbach verbunden. Wir wohnen, leben und arbeiten hier und haben die einmalige Gelegenheit, dieses Umfeld aktiv mitzugestalten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, nicht nur Wohnraum zu schaffen, sondern unsere Stadt schöner und moderner zu gestalten.
Entdecken Sie unsere aktuellen Wohnprojekte!
Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen unsere laufenden Projekte, bei denen Bestandsimmobilien saniert, renoviert oder umgebaut werden. Dabei entstehen immer wieder interessante Wohnungen in verschiedenen Größen und Preisklassen.
Vielleicht ist Ihre neue Wohnung schon dabei!
Wir laden Sie ein, einen Blick auf unsere aktuellen Vorhaben zu werfen. Informieren Sie sich über die einzelnen Projekte und lassen Sie sich von unseren hochwertigen Wohnungen überzeugen.
In der Kirchgasse 6 in Reichenbach befindet sich ein historisches, denkmalgeschütztes ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus, mit viel Potenzial für individuelles Wohnen in besonderem Ambiente.
Sanierung mit Augenmaß
Es ist ein Umbau zu 4 verschiedenen Wohneinheiten geplant, für welche man sich als Interessent bewerben kann. Sobald die eingereichten Bauanträge genehmigt wurden, werden die geplanten Grundrisse veröffentlicht.
Das Objekt wird in Absprache mit der Denkmalschutzbehörde verantwortungsvoll saniert und zu attraktivem Wohnraum umgebaut. Die historische Bausubstanz wird dabei erhalten und mit modernem Komfort ergänzt.
Die Otto-Lilienthal-Straße ist Teil des beliebten Reichenbacher Wasserturmgebietes, welches sich direkt am Rand zu Feld und erholsamer Natur befindet.
Hier findet aktuell eine – in diesem Zustand zuvor noch nie dagewesene - Wohnungszusammenlegung statt.
In der Hausnummer 30 wohnt bereits eine nette, kleine Familie, welche sich in ihren jetzigen 4 Wänden wohlfühlt und dort gern wohnen bleiben möchte. Dennoch haben sie den Wunsch, sich gern wohnlich zu vergrößern.
Im August 2024 wurde die Nachbarwohnung der Familie frei und wir beschlossen die Gelegenheit zu nutzen und die beiden Wohnungen miteinander zu verbinden. Somit veranlassten wir erstmalig eine Wohnungszusammenlegung im bewohnten Zustand!
Was ist geplant?
Geplant ist die bisherige 60 m²-große 3-Raum-Wohnung der Familie mit der freistehenden 50 m²-großen 2-Raum-Wohnung gegenüber zu verbinden.
Zu den Sanierungsmaßnahmen der dazukommenden Wohnung gehören die Erneuerung der Elektrik- und Sanitäranlagen, wobei das Bad neu und modern gefliest und mit einer Dusche ausgestattet wird. Des Weiteren erfolgt die Verlegung von neuem hochwertigem Belag, welche an die bisherige Wohnung angepasst wird.
Es erfolgt der Einbau neuer, weißer Innentüren, um den modernen, freundlichen Charakter der Wohnung zu unterstützen.
Wir freuen uns, dass wir die Wohnungszusammenlegung ermöglichen konnten und unseren Mietern somit eine noch bessere Wohnqualität bieten können.
Im Südöstlichen Stadtrandgebiet von Reichenbach sind wir Mitten im Bau unseres Wohnprojektes in der Wiesenstraße 17.
Was ist geplant?
In 2025 ist ein Aus- und Umbau von zwei nebeneinander liegenden Wohnungen im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses geplant. Dabei sollen eine 63 m²-große 2-Raum-Wohnung und eine 34 m²-große 1-Raum-Wohnung zu einer geräumigen, komfortablen 4-Raum-Wohnung zusammengelegt und komplett neu saniert und hergerichtet werden.
Gleichzeitig erfolgt der Anbau einer Balkonanlage an der Hofseite, so dass alle Bewohner bald von dieser Wohnwertverbesserung profitieren.
Für die geplante Wohnung kann man sich gerne als Interessent bewerben.
Ausbau eines komplett denkmalgeschützten Objekts zu insgesamt 3 Wohneinheiten
Vollsanierung einer 70 m² großen 3-Raum-Wohnung mit Badezimmererweiterung
Wirklich großzügige 90 m² 3-Raum-Wohnung für Eltern mit Kind
Zusammenlegung von zwei übereinanderliegende 56 m²-großen 2-Raum-Wohnungen
Ausbau einer 75 m²-großen 3-Raum-Wohnung mit komfortabler Ausstattung
Umbau einer 66 m²-großen 3-Raum-Wohnung zu einer vergrößerten 2-Raum-Wohnung
Umbau einer 4-Raum-Wohnung zu einer großzügigen 3-Raum-Wohnung
Ausbau eines kompletten denkmalgeschützten Objekts zu insgesamt 3 Wohneinheiten
Ausbau einer kompletten Etage zu 2 3-Raum-Wohnungen
Eine 60 m² 3-Raum-Wohnung erhält eine neue, moderne Raumaufteilung
Im südöstlichen Stadtrandgebiet befindet sich unser nun abgeschlossenes Projekt. Hier in Waldfrieden, wo direkt am Gartenverein Süd e.V. das städtische Treiben schon fast ins ruhige Ländliche übergeht, entstanden zwei moderne Familienwohnungen sowie eine schicke Singlewohnung. Der kleine Stadtwald, ein Supermarkt und eine Kindertagesstätte sind ganz in der Nähe.
Was haben wir gemacht?
Im Jahr 2023 drehte sich bei uns viel um den Ausbau unseres denkmalgeschützten Objekts auf der Hospitalstraße 6 – viel Arbeit, Schweiß, Geld und vor allem Herz wurde in die grundlegende Sanierung dieses Wohnhauses gesteckt. Zum „Rundum-Wohlfühlpaket“ gehörte natürlich auch die neue, ansprechende Gestaltung der Außenanlagen.
Was sind die Schwerpunkte?
Ziel der Maßnahme war es, neue, moderne Wohnungen zu schaffen und den Bedürfnissen einer Familie gerecht zu werden. Die Sanierung umfasste unter anderem die Erneuerung der Elektrik, Sanitär- und Heizungsanlage, den Einbau neuer Fenster und Türen, die Dämmung des Dachgeschosses sowie die Modernisierung von Bad und Küche mit hochwertigen Materialien. Des Weiteren wurden hochwertige Bodenbeläge verlegt.
Das Gartengrundstück der Hospitalstraße 6 wurde hierfür in drei Bereiche aufgeteilt, so dass jede Mietpartei ihren eigenen kleinen Platz unter freiem Himmel, ganz individuell für sich nutzen kann. Der gepflasterte Weg verbindet alle Grünflächen und führt weiterhin auf das dahinter angrenzende Grundstück, welches all unseren dort lebenden Mietern zum Parken kostenfrei zur Verfügung steht.
Im ruhigen Westen von Reichenbach, in der Julius-Mosen-Straße 15, befindet sich eine sanierte 70 m² 3-Raum-Wohnung, die mit ihrem Charme und modernem Komfort überzeugt. Eingebettet in eine klassische Wohnsiedlung mit viel Grün und guter Infrastruktur bietet die Wohnung ein ideales Zuhause für Paare und Singles.
Modernes Bad und stilvolle Ausstattung:
Das Highlight ist das neue Badezimmer, welches in den Flur vergrößert werden konnte. So bietet es nun Platz für eine Dusche, eine Badewanne und die Waschmaschine. Große, helle Fliesen und wertige Armaturen sorgen für ein elegantes und modernes Ambiente.
In den übrigen Räumen bietet ein pflegeleichter Vinyl-Bodenbelag in Holzoptik Wärme und Behaglichkeit. Elegante Vliestapeten verleihen den Wänden Stil und Charakter. Lichtgraue Innentüren runden das Gesamtkonzept der Wohnung ab.
Zukunftsorientiertes Konzept:
Der Erfolg der Modernisierung in der Julius-Mosen-Straße 15 zeigt sich in der Planung von zwei weiteren Wohnungen des gleichen Typs. Diese werden im Jahr 2024 in der Leinweberstraße, also ganz in der Nähe, entstehen.
Die Julius-Mosen-Straße 45 liegt westlich des Reichenbacher Stadtzentrums in einer ruhigen, klassischen Wohnsiedlung mit viel Grün und bietet gleichzeitig alles Nötige für den täglichen Bedarf. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und öffentliche Verkehrsmittel erreicht man zu Fuß in wenigen Minuten.
Hier befindet sich diese sanierte 3-Raum-Wohnung mit ca. 90 m² Wohnfläche.
Modernisierung mit Liebe zum Detail
Die Wohnung wurde kernsaniert und mit viel Liebe zum Detail umgestaltet. Das Bad konnte etwas vergrößert werden, sodass sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche Platz fanden. Moderne großformatige Fliesen und hochwertige Sanitärgegenstände sorgen für zeitlose Eleganz.
Optimierter Grundriss für mehr Wohnkomfort
Ein an heutige Erwartungen angepasster, optimierter Grundriss erhöht den Wohnkomfort. Vom 27 m² großen Kinderzimmer wurde etwas Fläche für die Erweiterung des Flures abgetrennt, um einen kleinen Hauswirtschaftsraum für die Waschmaschine zu schaffen.
Hochwertige Ausstattung
Die Wohnung verfügt über einen hochwertigen Vinyl-Bodenbelag in Holzoptik, glatte Vliestapeten und moderne Innentüren.
In der Julius-Mosen-Straße 49 planten wir ein spannendes Sanierungs- und Umbauprojekt. Erstmals haben wir zwei übereinanderliegende 56 m²-große 2-Raum-Wohnungen zu einer großzügigen 114 m²-großen 4-Raum-Wohnung zusammengelegt.
Einzigartiges Raumprojekt für Familien
Die Maisonettewohnung gehört zu den beliebtesten Wohnungsformen und bietet ein Raumkonzept, welches das Gefühl vermittelt, in einem eigenen Haus zu wohnen.
Über eine interne Verbindungstreppe gelangen die neuen Mieter von der unteren Ebene im Wohnbereich, Küche, Gäste-WC und Schlafzimmer in die obere Ebene mit zwei weiteren Schlafräumen und einem großen Hauptbad mit Fenster, Badewanne und Dusche. Ein Hauswirtschaftsraum für die Waschmaschine macht die Wohnung komplett. Zwei Loggien mit Aussicht laden bei schönem Wetter zum Entspannen ein.
Auch dieses Schmuckstück hat bereits freundliche neue Bewohner gefunden und ist seit Mitte September 2024 vermietet.
Im nordöstlich des Reichenbacher Zentrums gelegenen Wasserturmgebiet befindet sich unsere modernisierte 3-Raum-Wohnung. In ruhiger Lage und in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark, Supermärkten und Sportstätten bietet die Wohnung auf 75 qm komfortablen Wohnraum für ein Paar oder eine kleine Familie.
Bei der Modernisierung lag unser Hauptaugenmerk auf einer komfortablen Ausstattung. So wurden unter anderem hochwertiger Vinylbelag in Holzoptik, moderne großformatige Badfliesen mit hochwertigen Sanitärgegenständen, glatte Vliestapete, weiße Innentüren und teilweise satinierte Vollglastüren verbaut. Das Ergebnis ist eine elegante Wohnung, die höchsten Wohnkomfort bietet.
Im beliebten Reichenbacher Wasserturmgebiet befindet sich die Platanenstraße 6. In ruhiger Lage und in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark, Supermärkten und Sportstätten bietet diese Wohnung komfortablen Wohnraum für Singles oder einen 1-2 Personen-Haushalt.
Was haben wir gemacht?
Unser Vorhaben war es, eine ursprüngliche 66 m²-große 3-Raum-Wohnung zu einer 2-Raum-Wohnung mit vergrößerter Küche und Badumbau ins ehemalige Kinderzimmer umzugestalten. Dabei wurde das Badezimmer mit Wanne und einer bodengleichen Dusche modern gefliest. Die komfortabel ausgestattete Wohnung wurde zudem mit Fußbodenheizung, Vinylbelag in Holzoptik und glatter Vliestapete komplett neu saniert. Es erfolgte der Einbau neuer, weißer Innentüren, um den modernen, freundlichen Charakter der Wohnung zu unterstützen.
Dieses Schmuckstück wurde bereits an neue freundliche Mieter vergeben.
In einem charmanten, vollständig sanierten Wohnviertel aus den 50er und 60er Jahren befindet sich die Platanenstraße. Hier, umgeben von viel Grün und luftig stehenden Genossenschaftshäusern, wurde eine 68 m² große 4-Raum-Wohnung in eine moderne 3-Raum-Wohnung mit vergrößerter Küche verwandelt.
Stilvoll und modern zugleich:
Die Wohnung überzeugt nun durch ihren großzügigen Wohnbereich, der viel Platz für Entspannung und gesellige Momente bietet. Die erweiterte Küche lädt zum Kochen und Genießen ein. Mit großformatigen Fliesen, hochwertigen Armaturen und Keramiken strahlt das Bad ein angenehmes Wohlfühlambiente aus. Moderner Vinyl-Bodenbelag in Holzoptik sorgt für ein angenehmes Wohngefühl. Zugleich unterstreichen glatte Vliestapeten und lichtgraue Innentüren den modernen Charakter der Wohnung.
Ideal für Paare oder kleine Familien:
Die Wohnung ist ideal für Paare oder kleine Familien, die stilvolles Wohnen mit modernem Komfort schätzen. Die ruhige Lage und die gute Anbindung an die Innenstadt machen die Platanenstraße zu einem attraktiven Wohnort.
Im südöstlichen Stadtrandgebiet befindet sich unser nun abgeschlossenes Projekt. Hier in Waldfrieden, wo direkt am Gartenverein Süd e.V. das städtische Treiben schon fast ins ruhige Ländliche übergeht, entstand eine moderne Familienwohnung. Der kleine Stadtwald, ein Supermarkt und eine Kindertagesstätte sind ganz in der Nähe.
Was haben wir gemacht?
Im Jahr 2023 drehte sich bei uns viel um den Ausbau unseres denkmalgeschützten Objekts auf der Wiesenstraße 16 – viel Arbeit, Schweiß, Geld und vor allem Herz wurde in die grundlegende Sanierung dieses Wohnhauses gesteckt. Das Augenmerk lag hierbei auf einer komplett neu gebauten 6-Raum-Maisonettewohnung mit Kaminofen sowie einer großzügigen 3-Raum-Wohnung und einer Singlewohnung im Erdgeschoss.
Was sind die Schwerpunkte?
Ziel der Maßnahme war es, neue, moderne Wohnungen zu schaffen und auch den Bedürfnissen einer Großfamilie gerecht zu werden. Die Sanierung umfasste unter anderem die Erneuerung der Elektrik, Sanitär- und Heizungsanlage, den Einbau neuer Fenster und Türen, die Dämmung des Dachgeschosses sowie die Modernisierung von Bad und Küche mit hochwertigen Materialien. Des Weiteren wurden hochwertige Bodenbeläge verlegt und ein Kaminofen verbaut.
Das Außengelände der Wiesenstraße 16 wurde ebenfalls neu angelegt, nachdem die Bauarbeiten am Haus im Winter abgeschlossen waren. Diese Anlage ist von allen Mietern gemeinschaftlich nutzbar.
Im Reichenbacher Zentrum, unweit vom Markt, befindet sich die Zenkergasse. In der Hausnummer 27 arbeiteten unsere Handwerker mit Hochdruck daran, den geplanten Ausbau einer kompletten Etage zu zwei Dreiraumwohnungen fertigzustellen.
Interessant geschnitten und modern
Es entstand eine 92 m²-große Wohnung mit Küche, Bad, Kinderzimmer, Schlafzimmer sowie einem 26 m²-großem Wohnzimmer nebst Balkon.
Die andere Wohnung wird vom großen, zentralen Wohn- und Kochbereich geprägt und bietet insgesamt 78 m² Wohnfläche.
Beide Wohnungen sind bereits vermietet und wurden Anfang 2024 bezogen.
Was haben wir gemacht?
Der Ausbau umfasste unter anderem die Erneuerung der Elektrik und der Sanitäranlagen, den Einbau neuer Fenster sowie die Modernisierung und Neugestaltung von Bad und Küche mit hochwertigen Materialien. Des Weiteren wurden hochwertige Bodenbeläge sowie glatte Vliestapete verarbeitet.
Zwickauer Straße 132: Von der 3-Raum-Wohnung zum modernen 2-Raum-Traum
In der Zwickauer Straße 132 hat sich eine bemerkenswerte Verwandlung vollzogen. Eine ehemals 60 m² große 3-Raum-Wohnung wurde im Zuge einer umfassenden Sanierung in eine moderne 2-Raum-Wohnung mit Wohlfühlcharakter umgewandelt.
Neu konzipiert für modernes Wohnen:
Der zentrale Mittelpunkt der Wohnung ist nun ein großzügiges Wohn-/Esszimmer, das viel Platz für Entspannung und gesellige Momente bietet. Die Küche fand ihren neuen Platz im ehemaligen Kinderzimmer.
Höherer Komfort in allen Bereichen:
Ein Highlight der Wohnung ist das elegant gestaltete Badezimmer. Es wurde erweitert und mit einer Badewanne, einer ebenerdigen Dusche sowie großformatigen Fliesen, Armaturen und Keramiken ausgestattet. Weil sich die Wohnung im Erdgeschoss befindet, sorgt eine Fußbodenheizung für wohlige Wärme im gesamten Wohnbereich.
Weitere Details, die den Unterschied machen:
Neue isolierverglaste Schallschutzfenster sorgen für mehr Ruhe und Energieeffizienz. Der pflegeleichte Vinyl-Bodenbelag in Holzoptik vermittelt ein angenehmes Wohngefühl, während glatte Vliestapeten und lichtgraue Innentüren das moderne Ambiente abrunden.
Ein Konzept mit Zukunft:
Die Modernisierung der Wohnung in der Zwickauer Straße 132 ist ein Vorzeigeprojekt. In Zukunft werden weitere Wohnungen in der Schreberstraße und Neuberinstraße nach diesem Konzept umgebaut und saniert.